Leit- und Orientierungssysteme
Landesgartenschau Neuenburg 2022 – Konzeption Leitsystem
CTdesign2022-12-23T11:05:41+00:00Konzeption eines Leitsystems für die Landesgartenschau Neuenburg 2022.
Leit- und Orientierungssysteme
Konzeption eines Leitsystems für die Landesgartenschau Neuenburg 2022.
Wissensinseln (Stelen und Pulte mit Tafeln) für die Landesgartenschau Neuenburg 2022. Konstruktion, Produktion und Montage. Grafik: Katrin Meyer, Lörrach-Stetten
Konzeption eines modular aufgebauten Fußgängerleitsystems für die Stadt Freiburg. Optional mit PV-Modul zur Stromversorgung eines Monitors und Beleuchtung. Anbindung an mobile Navigation mittels NFC und QR-Codes.
Für die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH haben wir eine Machbarkeitsstudie für ein neues Fußgänger-Leitsystem erstellt. Schwerpunkte sind unter anderem Bedarfsanalysen, Trends und Persepektiven, Materialübersicht und Zukunfts-Technologien.
Analog-digitales Leitsystem für das RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum mit individualisiertem Raumbuchungssystem, digitalen Türschildern und digitalem Empfang. Raumbuchungssoftware von meovis/bentob it media GmbH Langenargen. 2020 gestaltet und realisiert im Auftrag von RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH. Ein Filmbeitrag über das RITZ ist bei regio.tv zu sehen.
Gebäudebeschilderung und Leitsystem auf dem Martinsberg. 2020 gestaltet und realisiert im Auftrag von Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ravensburg.
Leit- und Orientierungssystem swie Didaktiktafeln für das Schloss Bruchsal. Direktdruck auf Glas, mit aufgesetzten vergoldeten Buchstaben und Richtungspfeilen.
Entwicklung eines Parkleitsystems für die Ditzinger Innenstadt sowie Wegweisung zu den öffentlichen Einrichtungen.